
Lyrik mit Hürden
Das Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne hält Abstand. Ein wenig Lyrik und Dramatik muss aber auch in diesen Zeiten sein.
Liebes Publikum,
Aufgrund der neuen Verordnungen dürfen u.a. die Theater vom 2. November 2020 bis zum 10. Januar 2021 nicht für den Publikumsverkehr geöffnet werden. Alle Veranstaltungen in den Häusern der Vorpommerschen Landesbühne und alle Abstecherveranstaltungen unseres Ensembles müssen deshalb abgesagt werden.
Ihre bereits erworbenen Karten können selbstverständlich zurückgegeben werden. Wenn uns Ihre Daten vorliegen, werden wir Sie in den nächsten Tagen kontaktieren.
Halten Sie Abstand. Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie uns treu. Wir sehen uns wieder.
Ihre Vorpommersche Landesbühne
Liebes Publikum,
die Spielzeit 2019/2020 der Vorpommerschen Landesbühne ist beendet. Im Jahr 2020 wird aus #keinsommerohnetheater #einsommerohnetheater.
Wir sind sehr traurig, dass wir wegen der Corona-Pandemie zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter alle Vorstellungen bis Ende August absagen müssen. In diesem Jahr wird Vineta nicht untergehen, die Sonne wird nicht über dem kürzeren Ende der Sonnenallee scheinen, die Wikinger werden nicht kommen und Cyranos Nase wird keinen Schatten unter dem roten Hut werfen.
Wir folgen mit dieser Entscheidung dem MV-Plan der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns.
Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie uns treu. Wir sehen uns wieder.
Das Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne hält Abstand. Ein wenig Lyrik und Dramatik muss aber auch in diesen Zeiten sein.
Um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten beachten Sie bitte unsere aktuellen Schutz- und Hygieneregeln.
Das Nordmagazin des NDR über die gestrige Verleihung des Landeskulturpreis Mecklenburg-Vorpommern an unseren Ehemaligen Intendanten und Vorsitzenden unseres Trägervereins Dr. Wolfgang Bordel.
Am 5. September brennt die Peene in diesem Jahr nur verhalten, am Anklamer Marktplatz.