Vineta 2002 – Feuer im Eis
22. Juni bis 24. August 2002
Ostseebühne Zinnowitz – Insel Usedom
Die Geschichte
Einstmals war Nordland eine blühende Region und Vineta ihre schöne Hauptstadt. Doch als der Regen versiegte, machte sich Wüste breit. Die vinetische Seherin Theisa bat die Zauberin Cycorax, die Herrscherin der Eiswelten, um Hilfe. Sie willigte unter der Bedingung ein, dass die Eisweltler, die Wesen ohne Körper waren, nachts in die Leiber der vinetischen Frauen schlüpfen konnten. Der Handel galt. Langsam gewann das Eis Gewalt über die Stadt. Nur die Harfe Ambra konnte mit ihrem hellen und warmen Klang das Eis aufhalten. Das Harfenmädchen spielte bezaubernd. Doch warum nur nachts?
Ganz am äußersten Zipfel Nordlands machte sich eine Truppe auf, die den eisigen Tatsachen auf den Grund gehen wollte. Tyras ist der Held, der das Zeug dazu hat, Vineta vom Eise zu befreien und die Liebe des Mädchens zu gewinnen. An seiner Seite die kleine Claribella, die in der Zauberschule oft gefehlt hat, und Mador, ein Kämpfer, der kein Blut sehen kann. Ob sie das Eis aufhalten können ?
Plakat

Downloads
Besetzung
Cormac, König von Vineta: Heiko Gülland
Fiena, Königin von Vineta: Ute Ringel
Perlia, 1. Priesterin am Hofe Vinetas: Paola Brandenburg
Theisa, Priesterin von Vineta wird nachts Cyrane, Königin der Eiswelt: Birgit Lenz
Feenizia, Harfenmädchen: Ute Kampowsky
Sapia, Zauberin in Vineta: Gerda Quies
Rosira, Medium von Sapia: Jana Erdmann
Tyras, König der Nordlichtinseln: Rolf Günther
Carrion, Ritter des Kranichordens: Tibor Oltyan
Claribella, ungeschickte Hexe von den illyrischen Inseln: Anna Hopperdietz
Olympia, weggeworfene mechanische Spielzeugpuppe: Juliane Nowak
Chirana, Soldat vom Bataillon d`Amour: Elisa Ottersberg
Ombur, Feuerspucker von den Feuerlandinseln: Christoph Gummert
Eiswesen/Priesterinnen
Carolin Graupner, Anja Höfer, Annett Ostmann, Frederike Schreiber
Vinetas Frauen/Eiswesen
Maria Gillian, Elvira Strich, Janka Schönberg
Vinetas Volk/Frauen
Julia Diedrich, Jana Höfer, Kerstin Neumann, Julia Poege, Kathrin Spohler
Vinetas Volk/Männer
1. Offizier – Rayk Henning, 2. Offizier – Johannes Krohn, Jan Burzlaff, Volker Klages, Hannes Kruse, Maria Schneider, Paul Schröder, Alexander Müller
Vinetas Volk/Paare
Heidi Kuch – Sepp Kuch, Peggy Kludt – Claus Christian Müller, Liane Funke – Gerd Landgraf, Karola Lüptow – Erwin Carbe, Karl-Heinz Kühne – Gudrun Oestereich
Produktionsteam
Buch und Regie:
Wolfgang Bordel
Komposition:
Mike Hartmann
Bühnenbild:
Jutta Dieckmann
Kostümbild:
Sabine Pommerening
Kampfchoreographie:
Tibor Oltyán, Sten Mitteis
Choreographie:
Daniela Schulmeister
Soufflage:
Cornelia Flesch