Manja Sabrowski und Christoph Schröter

Wien grüßt Berlin

Neujahrskonzert
Sonntag, 1. Januar 2023 - 19:00 Uhr
das gelbe Theater „Die Blechbüchse“
Zinnowitz
Das traditionelle Neujahrskonzert im gelben Theater „Die Blechbüchse“ gestaltet das Salonorchester Metropol aus Berlin und das zum 21. Mal. Jährlich begrüßen sie dazu neue Gäste. Diesmal die Sopranistin Manja Sabrowski und den Tenor Christoph Schröter. Musikalisch geht es von der Operetten-Hochburg Wien ins eher frech musikalische Berlin. Da werden unter anderem Melodien von Franz Lehar aus der Operette „Paganini“ zu hören sein, deren Uraufführung 1925 in Wien war. Ein Jahr zuvor kam ebenfalls in Wien die „Gräfin Mariza“ von Emrich Kálmán heraus. Immer wieder gern gehört „Schau einer schönen Frau nicht zu tief in die Augen“ aus „Maske in Blau“ von Fred Raymond – Premiere war in Berlin. Schon am Titel merkt man, dass der Uraufführungsort Berlin sein muss. Walter Kollo schrieb „Drei alte Schachteln“. Orchester, Sänger und sicher auch das Publikum wird in der Musik schwelgen. Manja Sabrowski, (Sopran) Ihre musikalische Ausbildung erhielt sie in ihrer Heimatstadt Berlin an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Während ihres Studiums übernahm sie Partien an der Komischen Oper Berlin. 2005 bis 2008 war sie festes Ensemblemitglied am Landestheater Coburg. „Sie verfügt über einen wunderbaren, dunkel timbrierten, warmen und tiefsinnigen Sopran italienischer Schulung“ – beschrieb ein Kritiker ihre Stimme. In den letzten Jahren hat sich Manja Sabrowski auf die Operette spezialisiert. Christoph Schröter (Tenor) studierte Gesang an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin in der Gesangsklasse von Kammersänger Reiner Goldberg. Als Mitglied des Opernstudios an der Komischen Oper Berlin spielte er in verschiedenen Produktionen mit, u.a in „Kiss me Kate“, in „La Traviata“ oder „La Boheme“. 2010/11 war er Ensemblemitglied an der Komischen Oper Berlin.

weitere Termine

Aktuell sind keine weiteren Termine geplant.
Scroll to Top