Anklamer Hoftheater

Das Anklamer Sommertheater
vom 5. bis zum 13. September 2025 um 19.30 Uhr auf dem Anklamer Theaterhof.

Der Vorverkauf startet am 1. August.

Als der trinkfreudige Feldwebel Mikkelsen von den Schweden zur Strafe das widerspenstige Anklam geschenkt bekommt, beginnt ein irrwitziger Reigen aus Machtspielen, Spionage und Wahlkampf. Ein verloren geglaubtes Stadtsiegel, zwei mysteriöse Fremde, eine hitzige Bürgermeisterwahl und ein drohen- der schwedischer Angriff bringen die kleine Stadt an den Rand des Wahnsinns. Wird Anklam standhalten – oder im Chaos versinken? Ein aberwitziges Theaterstück über Macht, Missgeschicke und die Frage: Wer regiert, wenn keiner regieren kann?

Produktionsteam

  • Buch und Regie: Torsten Schemmel
  • Bühne & Kostüme: Gesine Ullmann
  • Regieassistenz / Inspizienz / Soufflage: Andreas Zimmerling
  • Choreografie: Anika Laß
  • Rangeleien und Feuershow: Torsten Wiedemann
  • Choreografische Assistenz: Laura Hannemann

Besetzung

General Antje SchulzeAnika Laß
Jan SchulzeTorsten Wiedemann
Sonja SchulzeKim Scholz
Bürgermeister Uwe GeländerUwe Ulrich Schulz
Mine GeländerMaria Anna Schulz
Bente PetersoliJan Lehmann
Maite MediciSybille Bothmann
Lothar WeisshauptWolfgang Grossmann
Volk Vanessa Albrecht
Vivien Albrecht
Clara Bull
Becky Eulenstädt
Ronja Gericke
Lena Gurke
Laura Hannemann
Michael Harcks
Charlotte Köhn
Isabel Schneider
Julian Strehlow
Eva-Änne Trinkl
General LarussenKerstin Fiedler-Wilhelm
Major LarsonUndine Bruch
Feldwebel MikkelsenMaickel Tyrchan
Unteroffizier AndersonRonja Gericke
Garnison Mirko Altendorf
Harald Benner
Felix Braun
Niklas Bruch
Julian Gehrke
Veit Kynast
Willi Panschow
Frank Runge
Amadeus HölzlElias Lorenz
Pedro BänderrissJulien Lenter
Holger FeuerVolker Heuer

Von der brennenden Peene zum Hoftheater, zum Saisonabschluss gibt’s stets ein Theater-Spektakel in Anklam

Der erste Mensch auf dem Mond war selbstredend ein Anklamer. Das zumindest behauptet ein bunter Mix aus Anklamer Laiendarstellern, Schauspielern der Vorpommerschen Landesbühne und Eleven der Theaterakademie Vorpommern. Sie waren es nämlich, die 2002 die Peene zum Brennen brachten. Natürlich im theatralisch übertragenen Sinn. Denn »Die Peene brennt« nannten sie das Theater-Spektakel, das im September jenes Jahres am Anklamer Hafen Premiere feierte. Mit durchschlagendem Erfolg. Die wenigen Aufführungen waren restlos ausverkauft. Fortan sollte es nun jedes Jahr Anfang
September eine Neuauflage geben, die gleichzeitig den Abschluss der Sommerspielzeit unter freiem Himmel darstellt.

Seitdem wird jährlich eine neue Geschichte rund um die Historie der Hansestadt und seiner Bewohner erzählt – zeitgeschichtliche Anekdoten, die für so manchen Schmunzler und Lacher sorgen, inklusive. Dabei wurde unter
anderem aufgedeckt, dass der erste Mensch auf dem Mond eben kein Amerikaner, sondern ein Anklamer war. Anklamisieren, nennt das das Laienensemble, das sich selbst als Peenebrenner bezeichnet. Und es gehört längst zum guten Ton, wenigstens einen Schwank aus dem echten
Anklam in die Bühnengeschichte mit einzuweben.

Übrigens finden sich auch bekannte, meist politische Persönlichkeiten unter den Laiendarstellern. Und von Tänzen über Kampfszenen bis zur Feuershow ist auch in Anklam alles dabei, Sommertheater-Fans der Landesbühne lieben.

2022 gab es zwar einen Einschnitt. Die Anklamer Peenebrenner wurden von der Peene vertrieben. Doch die Geschichten um die Stadt und ihre Bewohner gehen auf dem Theaterhof neben dem Theater Anklam als Hoftheater weiter.

Tauchen Sie ein in die stolze Geschichte der Hansestadt und genießen Sie unterhaltsames Sommertheater unter freiem Himmel.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie eine der faszinierendsten Kulturveranstaltungen des Jahres!