Jetzt bewerben!
Private Höhere Berufsfachschule für Theaterarbeit/Schauspiel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was wir bieten
Wir bieten Praxis von Anfang an:
Unsere Eleven spielen auf den Bühnen in Anklam, Heringsdorf, Zinnowitz, Barth und Usedom. Im vierten, dem praktischen Ausbildungsjahr sind die Absolventen in das Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne integriert.
Die Theaterakademie Vorpommern ist als Private Höhere Berufsfachschule für Theaterarbeit und Schauspiel vom Kultusministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Ersatzschule staatlich anerkannt. Für die Ausbildung kann eine Förderung nach BAFöG beantragt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Theaterakademie Vorpommern befindet sich im Ortskern von Zinnowitz auf der Insel Usedom.
Das Seebad Zinnowitz ist über 700 Jahre alt und gehört mit seiner beeindruckenden Bäderarchitektur zu den schönsten Urlaubsorten zwischen Ostsee und Achterwasser. Die umliegenden Wälder und das Meer mit seinem weißen Strand sind nur hundert Meter von der Theaterakademie entfernt.

Das Profil
In den gut ausgestatteten Räumen der Akademie findet eine innovative Vernetzung der einzelnen Lehrelemente statt. Neben intensiver Arbeit in Gruppenunterrichten, Einzelunterrichten und Szenenstudien ist die Nähe zur Praxis des Theaterbetriebes zentraler Bestandteil der Ausbildung.
Ergänzende Seminare und Workshops in den Bereichen Objekttheater, Körpersprache, Medien und Kameratraining finden in den ersten Ausbildungsjahren statt.
Im vierten Ausbildungsjahr werden die Auszubildenden in das Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne integriert. Die Spielstätten des Theaters sind das Theater Anklam, das Chapeau Rouge in Heringsdorf, die Schlossinsel-Festspiele in Wolgast, die Barther Boddenbühne und der Theatergarten in Barth, sowie die Blechbüchse und die Vineta Festspiele in Zinnowitz.
Das Umfeld
- Die Einrichtung wurde im Jahr 2000 gegründet. Mehr als 130 Studierende absolvierten hier ihre Ausbildung und sind als Schauspielerinnen und Schauspieler an Theatern im deutschsprachigen Raum engagiert.
- Die Ausbildungseinrichtung verfügt über 3 Probebühnen, einen großen Ballettsaal, technisch gut ausgestattete Seminarräume für die musikalischen, theoretischen und sprecherzieherischen Unterrichte sowie über eine Mensa.
- Wohnmöglichkeiten für Studenten sind der Akademie direkt angeschlossen. Die Einrichtung vermittelt aber auch Gemeinschaftswohnungen im Ort.
Der Ausbildungsverlauf
1. – 3. Ausbildungsjahr
Einführung in die Theaterarbeit//Grundlagenseminar Schauspiel//Unterricht Einzel/Gruppe:
Bewegung, Körper, Sprechen, Stimme, Szene, Theorie
Studioinszenierung am Ende des dritten Ausbildungsjahres
4. Ausbildungsjahr
Praxisjahr an der Vorpommerschen Landesbühne
Abschlussarbeit Theorie
Abschluss: staatlich anerkannter Schauspieler/In
Die Kosten
Es werden keine Ausbildungsgebühren erhoben.
Der Auszubildende erhält eine Ausbildungsvergütung.
Für die Ausbildung kann eine Bafög-Förderung beantragt werden.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die Ausbildung
Theoretischer Unterricht
- Philosophie
Dr. Wolfgang Bordel - Kunst und Geschichte
- Theaterwissenschaft
Piet Oltmanns - Sozialkunde
- Dramaturgie
Andreas Mihan
Bewegungsunterricht
- Akrobatik
Torsten Wiedemann - Bühnenfechten
Tibor Oltyan - Körperbewusstsein, Bewegungsanalyse, Tanz/Choreografie
Marit Lehmann, Anika Laß - Improvisation
Marit Lehmann
Sprechen und Stimme
- Körper-Stimm-Training
Karoline Schürer, Katha Hoffmann - Sprecherziehung
Karoline Schürer, Felix Neander - Sonderseminare Sprecherziehung
Prof. Christiane Heinrich und Prof. Christoph Hilger - medienspezifisches Sprechen
Christoph Dietrich
Rollenunterricht
- Szenenstudium 2019/20
Julia von Sell // Swentja Krumscheidt // Oliver Trautwein // Kika Schmitz // Heiko Gülland // Philip Tiedemann - Grundlagenseminar Schauspiel
Peter Rein - Objekttheater
Jana Sonnenberg - Kameraarbeit
Marcus Dietrich - Studienjahresinszenierung 2020
n.n. - Ensembleintegration
Dr. Wolfgang Bordel (Des Kaisers neuste Kleider, Tartuffe, Vineta-Festspiele Zinnowitz)
Andreas Flick (Was Ihr Wollt, Cyrano de Bergerac)
Swentja Krumscheidt (Das Schloss)
Birgit Lenz (Schlossinsel-Festspiele Wolgast)
Martin Schneider (Barther Theatergarten)
Oliver Trautwein (Der Zauberer von Oz)
Marco Bahr (Effi Briest)
Philippe Besson (Der schöne grüne Vogel)
Die Dozenten
Schulleitung
Schulleiter
Dr. Wolfgang Bordel
Bereichsleitung
Schauspielausbildung Oliver Trautwein
Bewegung n.n. Musik Mike Hartmann Theoretische Ausbildung n.n.Dozenten
Sprecherziehung
Felix Neander, Karoline Schürer
Stimmbildung
Ricarda Matschke
Interpretation
Andreas Leclaire
Körper-Stimm-Training
Karoline Schürer, Katha Hoffmann
Bewegung/Choreografie
Marit Lehmann, Anika Laß
Bühnenfechten
Tibor Oltyan
Akrobatik
Torsten Wiedemann
Theaterwissenschaft
Piet Oltmanns
Dramaturgie
Andreas Mihan
Sozialkunde, Kunst und Geschichte
Dietrich Pätzold
Philosophie
Dr. Wolfgang Bordel
Szenenstudiumsdozenten
Julia von Sell // Stefan Kaminsky // Natascha Paulick // Prof. Christoph Hilger // Peter Rein // Oliver Trautwein // Robert Schnöll // Prof. Christiane Heinrich // Kika Schmitz // Christoph Dietrich // Markus Dietrich
Die Inszenierungen
Inszenierungen mit Eleven der Theaterakademie Vorpommern & Studienjahresinszenierungen
2018/2019
DER SCHÖNE GRÜNE VOGEL
Carlo Gozzi
Regie: Philippe Besson, Bühne: Susanne Wilk, Kostüme: Eleonora Predetti
2017/2018
ALICE IM WUNDERLAND
Roland Schimmelpfennig nach Lewis Carroll
Regie, Bühne & Kostüme: Swentja Krumscheidt
2016/2017
DER KIRSCHGARTEN
Schauspiel von Anton Tschechow
Regie & Kostüme: Swentja Krumscheidt // Bühne: Anna-Kathlina Reinhardt
2015/2016
TRIUMPH DER PROVINZ
von Felicia Zeller
Regie: Herbert Olschok // Ausstattung: Alexander Martynow
2014/2015
DIE RÄUBER
von Friedrich Schiller
Regie: Oliver Trautwein // Ausstattung: Alexander Martynow
2013/2014
SHOOT . GET TREASURE . REPEAT
von Mark Ravenhill
Regie: Herbert Olschok // Ausstattung: Alexander Martynow
2012/2013
KRACH IN CHIOZZA
von Carlo Goldoni
Regie: Dirk Löschner // Ausstattung: Franz Dittrich
2011/2012
DER EINGEBILDETE KRANKE
Komödie von Molière
Regie: Rosmarie Vogtenhuber // Ausstattung: Anita Fuchs
2010/2011
TRILOGIE EINER SCHÖNEN FERIENZEIT
Drei Komödien von Carlo Goldoni
Regie: Peter Ibrik // Ausstattung: Kristina Biedermann
2009/2010
FAUST EPISODE II (Kooperation mit dem Nordharzer Städtebundtheater)
Sprechoper von Karsten Gundermann nach Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Rosmarie Vogtenhuber // Ausstattung: Susanne Bachman
2008/2009
DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS
Schauspiel von Bertolt Brecht
Regie: Jürgen Kern // Ausstattung: Jörg Masser
2007/2008
DON JUAN
von Molière
Regie: Jürgen Kern // Ausstattung: Alexander Martynow
2006/2007
LÈONIE IST ZU FRÜH ODER DAS HOLDE ÜBEL
Ein Schwank von Georges Feydeau
Regie: Thomas Neumann // Ausstattung: Jürgen Müller
2005/2006
WAS IHR WOLLT
Eine Komödie nach William Shakespeare
Regie: Ulrich Müller-Hönow // Ausstattung: Sabine Pommerening
2004/2005
DIE KLEINBÜRGERHOCHZEIT
von Bertolt Brecht
Regie: Thomas Neumann // Ausstattung: Jürgen Müller
2004/2003
EIN NASHORN IN VENEDIG
Goldoni-Collage
Regie: Swentja Krumscheidt // Ausstattung: Tina Sparfeld
Die Eleven
Ausbildungsjahr 2017
Ausbildungsjahr 2018
Ausbildungsjahr 2019
Ausbildungsjahr 2020
Ausbildungsjahr 2016
Ausbildungsjahr 2015
Ausbildungsjahr 2014
Alumni der Theaterakademie
Absolventen 2004
Theater Rudolstadt
Festengagement
Klassik am Meer
Gastengagement
Nordharzer Städtebundtheater
Festengagement
Eduard-von-Winterstein-Theater
Festengagement
Neue Bühne Senftenberg
Festengagement
Pfeffermühle Leipzig
Festengagement
Landestheater Marburg
Festengagement
Absolventen 2005
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Varia Vineta Berlin
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Hessisches Landestheater Marburg
Festengagement
Mecklenburgisches Landestheater Parchim
Festengagement
Hessisches Landestheater Marburg
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Absolventen 2006
Berliner Kriminal Theater
Gastengagement
Anhaltisches Theater Dessau
Festengagement
Klassik am Meer
Gastengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Comödie Dresden
Festengagement
Comödie Dresden
Festengagement
Absolventen 2007
Berliner Kriminal Theater
Ensemblevertrag
Landesbühne Sachsen
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Comödie Dresden
Gastengagement
Landestheater Burghofbühne Dinslaken
Gastengagement
Theater an der Parkaue-Junges Staatstheater Berlin
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Theater der Altmark Stendal
Festengagement
Absolventen 2008
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Hessisches Landestheater Marburg
Gastengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Comödie Dresden
Gastengagement
Absolventen 2009
Anhaltinisches Theater Dessau
Festengagement
Nordharzer Städtebundtheater
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Nordharzer Städtebundtheater
Festengagement
Theater im Palais Erfurt
Gastengagement
Absolventen 2010
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Gerhard Hauptmann Theater Görlitz-Zittau
Festengagement
Mecklenburgisches Landestheater Parchim
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Stadttheater Regensburg
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Stadttheater Regensburg
Festengagement
Absolventen 2011
Landestheater Dinkelsbühl
Gastengagement
Landestheater Detmold
Festengangement
Theater STRAHL Berlin
Festengagement
Theater Vorpommern
Festengagement
Landestheater Detmold
Festengagement
Theater-Perle-Leipzig
Gastengagement
Mittelsächsisches Theater Freiberg
Festengagement
Schlosstheater Celle
Festengagement
Westfälisches Landestheater
Festengagement
Kampnagel Hamburg
Gastengagement
Absolventen 2012
Schauspielhaus Salzburg
Festengagement
Landestheater Neustrelitz
Festengagement
Leipziger Pfeffermühle
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
theater.FACT Leipzig
Gastengagement
Theater Pforzheim
Festengagement
Landestheater Neustrelitz
Festengagement
Theater Vorpommern
Festengagement
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Festengagement
Absolventen 2013
Landesbühne Niedersachsen
Gastengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Berliner Kriminal Theater
Ensemblevertrag
Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Landestheater Neustrelitz
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Landestheater Burghofbühne Dinslaken
Festengagement
Theater Heidelberg
Gastengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Absolventen 2014
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Theater Rudolstadt
Festengagement
Landestheater Neustrelitz
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Theater Marburg
Festengagement
Würtembergisches Landestheater Esslingen
Festengagement
Absolventen 2015
Theater Rudolstadt
Festengagement
Theater Rudolstadt//Landestheater Neustrelitz
Gastengagement
Vorpommersche Landesbühne
Praktikumsvertrag
Theater auf Tour Darmstadt
Gastengagement
Südthüringisches Staatstheater Meiningen//Landestheater Neustrelitz
Gastengagement
Mittelsächsisches Theater
Festengagement
Gerhart Hauptmann-Theater Zittau-Görlitz
Festengagement
Landestheater Neustrelitz//Volkstheater Rostock//Staatstheater Darmstadt
Gastengagement
Landestheater Neustrelitz
Festengagement
Absolventen 2016
Tournee-Theater
Festengagement
Stadttheater Gera/Altenburg
Festengagement
Badische Landesbühne Bruchsal
Festengagement
Theater Bautzen
Festengagement
Burghofbühne Dinslaken
Festengagement
Deutsch – Sorbisches Volkstheater Bautzen
Festengagement
Lnadestheater Detmold
Festengagement
Absolventen 2017
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Stadttheater Gießen
Festengagement
Theater der Altmark
Gastengagement
Wolfgang Borchert Theater
Festengagement
Wuppertaler Bühnen
Festengagement
Vorpommersche Landesbühne
Festengagement
Nordharzer Städtebundtheater
Festengagement
Deine Bewerbung
Online-Anmeldung zur Aufnahmeprüfung
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschieden den ersten Teil des Bewerbungsverfahrens online durchzuführen. Bewerben Sie sich über das nebenstehende Formular, wir werden Sie bezüglich der Vorgehensweise kontaktieren.
Die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz ist jederzeit möglich.
Seitens der Theaterakademie wird der Eingang der Bewerbung bestätigt und ein Termin zum Eignungstest vereinbart.
Die Ausbildung beginnt zum Wintersemester des laufenden Kalenderjahres.
Theaterakademie Vorpommern
Heringsdorferweg 1
17454 Zinnowitz
tel: 038377 – 3680
theaterakademie@vorpommersche-landesbuehne.de
Oder schriftlich bewerben mit diesem Formular: