KONTAKT
Theaterakademie Vorpommern
Private Höhere Berufsfachschule für Theaterarbeit/Schauspiel
Heringsdorfer Weg 1
17454 Zinnowitz
Tel. 038377 / 3680
info@theaterakademie.info
Was wir bieten
Die Schauspielschule mit Praxis von Anfang an
Unsere Elevinnen und Eleven spielen auf den Bühnen in Anklam, Heringsdorf, Zinnowitz, Barth und Wolgast.
Im vierten, dem praktischen Ausbildungsjahr, sind die Absolventinnen und Absolventen in das Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne integriert.
Die Theaterakademie Vorpommern ist als Private Höhere Berufsfachschule für Theaterarbeit und Schauspiel vom Kultusministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Ersatzschule staatlich anerkannt. Für die Ausbildung kann eine Förderung nach BAFöG beantragt werden.
Die Theaterakademie Vorpommern
Leben, Lernen und Theaterspielen, wo andere Urlaub machen
Die Theaterakademie Vorpommern befindet sich im Ortskern von Zinnowitz auf der Insel Usedom.
Das Seebad Zinnowitz ist über 700 Jahre alt und gehört mit seiner beeindruckenden Bäderarchitektur zu den schönsten Urlaubsorten zwischen Ostsee und Achterwasser. Die umliegenden Wälder und das Meer, mit seinem weißen Strand, sind nur hundert Meter von der Theaterakademie entfernt.
Das Umfeld
- Die Einrichtung wurde im Jahr 2000 gegründet. Mehr als 130 Studierende absolvierten hier ihre Ausbildung und sind als Schauspielerinnen und Schauspieler an Theatern im deutschsprachigen Raum engagiert.
- Die Ausbildungseinrichtung verfügt über 3 Probebühnen, einen großen Ballettsaal, technisch gut ausgestattete Seminarräume für die musikalischen, theoretischen und sprecherzieherischen Unterrichte sowie über eine Mensa.
- Wohnmöglichkeiten für Auszubildende sind der Akademie direkt angeschlossen. Die Einrichtung vermittelt aber auch Gemeinschaftswohnungen im Ort.
Die Ausbildung
Das Profil
In den gut ausgestatteten Räumen der Akademie findet eine innovative Vernetzung der einzelnen Lehrelemente statt. Neben intensiver Arbeit in Gruppenunterrichten, Einzelunterrichten und Szenenstudien ist die Nähe zur Praxis des Theaterbetriebes zentraler Bestandteil der Ausbildung.
Ergänzende Seminare und Workshops in den Bereichen Objekttheater, Körpersprache, Medientraining finden in den ersten Ausbildungsjahren statt.
Im vierten Ausbildungsjahr werden die Elevinnen und Eleven in das Ensemble der Vorpommerschen Landesbühne integriert. Die Spielstätten des Theaters sind das Theater Anklam, das Chapeau Rouge in Heringsdorf, die Schlossinsel-Festspiele in Wolgast, die Barther Boddenbühne und der Theatergarten in Barth, sowie die Blechbüchse und die Vineta Festspiele in Zinnowitz.
Der Ausbildungsverlauf
1. – 3. Ausbildungsjahr
Einführung in die Theaterarbeit//Grundlagenseminar Schauspiel//Unterricht Einzel/Gruppe:
Bewegung, Körper, Sprechen, Stimme, Szene, Theorie
Studioinszenierung am Ende des dritten Ausbildungsjahres
4. Ausbildungsjahr
Praxisjahr an der Vorpommerschen Landesbühne
Abschlussarbeit Theorie
Abschluss: staatlich anerkannter Schauspieler/In
Die Kosten
Es werden keine Ausbildungsgebühren erhoben.
Die Auszubildenden erhalten eine Ausbildungsvergütung.
Für die Ausbildung kann eine Bafög-Förderung beantragt werden.