Lesung und Gespräch

Usedom grenzenlos

Prof. Inga Iwasiów & Dorota Danielewicz
eine Veranstaltung im Rahmen des Theaternetzwerkes viaTEATRI
Samstag, 14. Juni 2025 - 19.30 Uhr
"Chapeau Rouge" - Das Theaterzelt
Heringsdorf

Die polnisch–deutsche Schriftstellerin, Journalistin und Kulturmanagerin Dorota Danielewicz im Gespräch mit der Literaturhistorikerin, Literaturkritikerin und Lyrikerin Inga Iwasiów aus Stettin über ihr Buch „Bambino“, in dem polnische und deutsche Schicksaale im Nachkriegsstettin thematisiert werden: „Sie kamen nach dem Krieg aus verschiedenen Teilen des Landes nach Stettin, nicht aus eigenem Willen, sondern weil die Geschichte für sie entschied, indem sie Grenzen verschob, Menschen entwurzelte und ihr bisheriges Leben durchtrennte. Nur Ula hat hier immer gelebt, als Ulrike in eine deutsche Familie hineingeboren, und im neuen Polen löscht sie die Spuren ihrer früheren Identität. In einer zerstörten Stadt wollen sie neu anfangen: lieben, lachen, Kinder haben, ans Meer gehen. Sie haben hier niemanden, aber ihre Wege kreuzen sich in der Bambino-Bar, wo einige von ihnen arbeiten und andere dort rumhängen. Wird Stettin ihnen geben, was sie erwarten und was ihnen versprochen wurde? Wird es ihnen gelingen, sich von der Vergangenheit zu befreien, die sie in ihren Träumen immer wieder verfolgt?“

Arno Zillmer, Ehrenamtspreisträger der Kaiserbäder, wird an diesem Abend als Gastgeber der Vorpommerschen Landesbühne und Moderator auftreten und zugleich das musikalische Rahmenprogramm gestalten.

“Es ist auch die letzte Veranstaltung des Deutsch-Polnischen Forums Festival UNRAST Berlin aus dem Anlass der polnischen Präsidentschaft des Europarates 2025.
Unterstützt vom Adam – Mickiewicz – Institut , Warschau.”