Schauspiel, Kindertheater, Kabarett, Musik und mehr.
~ Immer von Mai bis September an der Strandpromenade in Heringsdorf.
Kein Sommer ohne Theater
Liebes Publikum,
das Theaterzelt Chapeau Rouge wird im Sommer 2020 wegen der Corona-Pandemie und der aktuellen Einschränkungen für Publikum und Darsteller nicht das kulturelle Leben im Kaiserbad Heringsdorf bereichern. Wir sind deswegen sehr traurig.
Dennoch werden wir auch in diesem Jahr ein kleines, feines Programm an verschiedenen Orten anbieten. Die genauen Termine entnehmen Sie in den kommenden Tagen unserem Online-Spielplan.
Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie uns treu. Wir sehen uns wieder im Chapeau Rouge.
Spielplan
Informationen
Kartentelefon
03971-26 88 800
Vorverkauf
Die Abendkasse öffnet jeweils ein Stunde vor Vorstellungsbeginn.
so finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Besucherstimmen
-
Es war ein wunderbares Erlebnis und wir hatten eine sehr schönen Abend. Die Vorstellung "Ich will Spass, oder wo ist die Fernbedienung" war wirklich sehr gelungen und lustig. Dank an... mehr lesenEs war ein wunderbares Erlebnis und wir hatten eine sehr schönen Abend. Die Vorstellung "Ich will Spass, oder wo ist die Fernbedienung" war wirklich sehr gelungen und lustig. Dank an die Schauspieler und die Crew. weniger anzeigen
D. K.24 Aug 2019 -
Tolles Stück und alles gut gemacht. Nur die Bedienung an der Abendkasse ist offenbar überfordert und "raunst" einen an. Schade.
Axel M.01 Aug 2019Wir waren gestern im Theaterzelt bei der Aufführung von "Was Ihr Wollt". Die Karten habe ich problemlos per Telefon wenige Tage vorher reserviert. Die Location an der Promenade ist gut... mehr lesenWir waren gestern im Theaterzelt bei der Aufführung von "Was Ihr Wollt". Die Karten habe ich problemlos per Telefon wenige Tage vorher reserviert. Die Location an der Promenade ist gut erreichbar, Parkplätze gibt es in ca. 500 m Entfernung. Die Getränkeauswahl ist sehr gut, die Preise günstig und das Personal sehr freundlich. Man sitzt wie im Zirkus um die Bühne herum sehr nah zu den Schauspielern. Nun zum Theaterstück: Die Schauspieler fand ich alle sehr überzeugend, aber die Inzenierung fand ich zu Slapstick-haltig, die Kostüme für die Schauspielerinnen unvorteilhaft. Geärgert hat mich der Anblick der roten, dauereregierten Samtpenisse, mit denen alle männlichen "Rollen" versehen waren. In Zeiten von "me too"-Debatte und täglichen Berichten über Missbrauchsskandale in den Medien sollte man solche "Accessoires" gründlicher überdenken. Als Frauenärztin bin ich wahrlich nicht prüde, aber ich kenne die Folgen sexuellen Missbrauchs sehr genau und möchte mir gar nicht vorstellen, wie sich eine Frau bei dieser Theatervorstellung fühlt, die nur einen schönen Theaterabend verbringen will. Und auf der anderen Seite wird diese Darstellung mit Dauererektion sicher nicht allen männlichen Rollen gerecht geschweige denn allen Männern. Deshalb für mich alles in allem kein vergnüglicher Abend. weniger anzeigen
Padme A.01 Sep 2019