Premiere
Ephraim Kishon

Es war die Lerche

heiteres Trauerspiel
It was the Lark in der Übersetzung von Friedrich Torberg
Samstag, 24. Januar 2026 - 19.30 Uhr
Theater Anklam
Anklam

Romeo und Julia leben – und streiten.

Was, wenn die tragischste Liebesgeschichte aller Zeiten gar kein tragisches Ende gehabt hätte?
Das berühmteste Paar der Weltliteratur findet sich nicht tot in Verona, sondern lebendig in einem bürgerlichen Alltag, Jahrzehnte nach ihrem vermeintlich tragischen Ende wieder.
Romeo ist ein müder Beamter, Julia eine frustrierte Ehefrau, und Tochter Lucretia bringt frischen Wind – und reichlich Chaos – in die verstaubte Ehe. Doch dann taucht auch noch William Shakespeare höchstpersönlich auf, um sich über den eigenwilligen Fortgang seines Stücks zu beschweren…

Ein spritziger Schlagabtausch über Liebe, Alltag und Ehewahnsinn.

Aufführungsrechte: S. Fischer Verlag GmbH. Frankfurt am Main
Mittwoch, 28. Januar 2026 - 19.30 Uhr
das gelbe Theater "Die Blechbüchse"
Zinnowitz
Bühne & Kostüme Gesine Ullmann
Regieassistenz / Inspizienz / Soufflage Andreas Zimmerling
Romeo Montague / Pater Lorenzo Heiko Gülland
Julia Montague-Capulet / Lucretia / Amme Nadja Hamami
William Shakespeare Erwin Bröderbauer